EBS Law Congress

  Deutschlands größter universitärer Rechtskongress

Reden und Vorträge

Abwechslungsreiche Reden und Vorträge von hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Justiz bilden den Rahmen des EBS Law Congress.

Workshops

Weltweit führende Wirtschaftskanzleien bieten in Workshops Einblicke in die juristische Tätigkeit aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts.

Karrieremesse

Im persönlichen Gespräch mit den Kanzleivertretern können erste Kontakte geknüpft und die Kanzleien kennengelernt werden.

Workshop 4(1)

24. - 25.11.2022

10. EBS Law Kongress

Ablaufplan

Vorträge

Traditionell halten hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Recht zur aktuellen Thematik (“Legal Tech – Wie gestalten wir Recht von morgen?”) spannende Reden!

Workshops

Die Workshops haben eine Dauer von 90 Minuten und behandeln aktuelle Themen rund um unser Hauptthema “Legal Tech”. Die Teilnehmenden erhalten einen engen Kontakt zu den Kanzleien und bekommen einen Einblick in deren Arbeit.
Hier anmelden!

Einzelinterviews

Die Einzelinterviews werden von den Kanzleien geführt und ermöglichen den Teilnehmenden, sich direkt bei den Kanzleien vorzustellen.
Hier anmelden!

Karrieremesse

Auf der Karrieremesse können sich die Teilnehmenden über die Kanzleien, Praktika und Karrierechancen informieren sowie persönliche Ansprechpartner kennenlernen.

Podiumsdiskussion

Bei der Podiumsdiskussion werden mehrere Redner eine Debatte führen und eure Fragen diskutieren.

Hackathon

Der Hackathon ist eine kooperative Entwicklungsveranstaltung, in der die Teilnehmenden in Gruppen Ideen erarbeiten und diese anschließend mithilfe der Software unseres Partners BRYTER umsetzen.

F.A.Z. Einspruch –
ein LIVE–Podcast der Frankfurter Allgemeinen

LIVE–Podcast

Legal Tech: Braucht die Juristenausbildung ein Update?

 Dr. Stephan Klenner und Dr. Reinhard Müller

mit

Birgit von Nennstiel, Prof. Michael Beurskens und 

Prof. Sebastian Omlor

23. – 24.11.2023

Der diesjährige EBS Law Congress zum Thema “Legal Tech – Wie gestalten wir Recht von morgen?” findet am 24. – 25. November 2022 statt. im Fokus steht die Frage, wie sich die Digitalisierung auf die Rechtswelt auswirken wird.​

Speaker des 9. Law Congress 2022

Dr. Benedikt Quarch

Co-Founder & MD der RightNow Group

Dr. Jan Wildhirth

MD Fieldfisher X & Partner Fieldfisher LLP

Michael Grupp

Co-Founder & CEO BRYTER

Dr. Pierre G. Zickert

Manager Legal Tech Center Hengeler Mueller

Dr. Georg Thiel

Präsident des Statistischen Bundesamtes

Sven Bode

CEO myRight.de

Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh

Professor öffentliches Recht, EBS Law School

Prof. Dr. Roman Poseck

Hessischer Minister der Justiz

Georg Eisenreich

Bayerischer Staatsminister der Justiz

Björn Beck

Stellvertretender Referatsleiter MJ BW, Vorsitzender BLK AG IT-Standards

Katja Nikolaus

CBDO June GmbH,
Partnerin FROMMER LEGAL, Gesellschafterin ClassReaction

Dr. Frederik Leenen

Partner & Head of Legal Tech bei CMS Hasche Sigle

Christina Seifert

Managerin Accenture

Dr. Melanie Epe

Juristin, Bloggerin Business in Rosé & Mitglied Kommission "Digitales" Deutscher Juristinnenbund

Christine Funk, LL. M.

Rechtsanwältin POELLATH

Dr. Lea Maria Siering

CEO 2° Investing Initiative Deutschland

Unsere Partner

9. EBS Law Congress

Im Rahmen des 9. EBS Law Congress wurden die Herausforderungen des Themas Legal Tech für die Wirtschaft, das Recht und die Politik erörtert.

Im Archiv können Sie alle Eindrücke des letzten und der vorherigen Kongresse einsehen.

Kontakt

Bei Fragen stehen wir gerne jederzeit über das Kontaktformular oder eine E-Mail an unsere Teams zur Verfügung!

Blog

Erweitere beim 9. EBS Law Congress deinen Horizont

Dich erwarten beim Kongress spannende Reden, Workshops renommierter Kanzleien und eine Karrieremesse, auf der du heute schon die Kontakte für morgen knüpfen kannst.

Was dich erwartet:

Besuche an zwei Kongresstagen spannende Vorträge und Diskussionen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Justiz, Workshops der Kanzleien oder bewirb dich auf Einzelgespräche mit Kanzleivertretern.

Lerne weitere Studierende  bei einem gemeinsamen Essen kennen und feiere den Abschluss eines gelungenen Kongresses auf der Afterparty.

Dank unseres Partners BRYTER findet dieses Jahr mit dem Hackathon eine ganz besondere Form des Workshops statt. In diesem erarbeiten die Teilnehmenden in Gruppen Lösungen, um diese anschließend mit der Software von BRYTER anzuwenden.

Ablaufplan

Unsere Partner

LIVE–Podcast

Legal Tech: Braucht die Juristenausbildung ein Update?

 Dr. Stephan Klenner und Dr. Reinhard Müller

mit

Birgit von Nennstiel, Prof. Dr. Michael Beurskens und

Prof. Dr. Sebastian Omlor LL. M. (NYU), LL. M. Eur.-Rechtswissenschaften

Speaker
des
9. EBS Law Congress